
Naturwissenschaftliche Projekttage
Am 1. und 2. Oktober 2020 fanden unsere naturwissenschaftlichen Projekttage statt. In jeder Jahrgangsstufe wurde zu einem Thema geforscht, experimentiert und Neues erkundet.
Die 1. Klassen beschäftigten sich mit dem Bereich „Schwimmen und Sinken“ und machten zunächst in der Schule viele Experimente und bauten ein schwimmbares Gefährt, welches am folgenden Tag am kleinen Stausee ausprobiert wurde.
Die 2. Klassen stellten die Tage unter das Motto „Regenwurmtage“. Am ersten Tag zogen die beiden Klassen zum kleinen Stausee, suchten und fanden zum Glück auch viele Regenwürmer, die dann am folgenden Tag genau beobachtet und untersucht wurden. Gemeinsam wurde darauf geachtet, dass es sich um wichtige Lebewesen handelt, die am Ende des zweiten Tages wieder in die natürliche Umgebung entlassen wurden!
Die 3. Klassen beschäftigten sich mit den Bereichen Bäume und Wald und vertieften ihre Erfahrungen, die sie zurzeit jeden Donnerstag in der Draußenschule sammeln.
Die 4. Klassen nahmen sich das Thema Färben mit Naturmaterialien vor. Sie sammelten zunächst Pflanzen, die sich zum Färben eignen und färbten dann erfolgreich damit Beutel. Außerdem wurde aus gesammelten Beeren eigene Tinte hergestellt, die die Kinder dann mit Gänsefedern ausprobierten.
Insgesamt waren es schöne, andere Schultage mit tollen Erfahrungen.