
Tag des Buches 2021
Wie in jedem Jahr haben wir auch in diesem Jahr am 23. April an unserer Schule den „Welttag des Buches“ begangen.
In den 1. Klassen wurde “Der Dachs hat heute schlechte Laune” von Moritz Petz und Amelie Jackowski vorgelesen, die Bilder des Buches wurden am Smartboard als Slideshow gezeigt. Im Anschluss berichteten die Kinder, wie sie sich selbst bei schlechter Laune verhalten und sie tauschten sich darüber aus, wodurch es ihnen wieder besser geht.
Die 2. Klassen beschäftigten sich mit dem Buch „Der kleine Wassermann: Frühling im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler und Daniel Napp. Es wurde passend zum Buch Wassermusik gemacht und sich auf vielfältige Art und Weise mit dem Bilderbuch beschäftigt.
In den 3. Klassen gab es ein „Booktasting“. Es wurden viele Bücher (Romane, Sachbücher, Comics) auf hübsch dekorierten Tischen präsentiert. Die Kinder erhielten Zeit, an drei verschiedenen Tischen in einem Buch „zu naschen“. In Austauschrunden stellten sie sich gegenseitig ihre Bücher vor. Am Ende konnten sich die Kinder das Buch ausleihen, welches ihnen besonders gefallen hat.
Der Jahrgang 4 hat an der Aktion der „Stiftung Lesen“ teilgenommen. Alle Kinder erhielten das Buch „Biber Undercover“ von Rüdiger Bertram geschenkt. Im Unterricht verfolgten sie online eine kurze Lesung des Autors und arbeiteten anschließend an unterschiedlichen Stationen zum Buch.
Insgesamt war es für alle Schülerinnen und Schüler ein besonderer Schultag, der das Lesen und die Welt der Bücher in den Fokus gerückt hat!